PaganLex

Wissen rund um den Paganismus

Menu
  • Start
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Schlagwort: Spiritualität

E I J K N O R S T Z

Elemente

Die Elementelehre der Antike, auch bekannt als die Vier-Elemente-Lehre, ist ein philosophisches Konzept, das besagt, dass alles Existierende aus vier grundlegenden Elementen besteht: Feuer, Wasser, Luft und Erde.

weiterlesen

Interreligiosität

Interreligiosität zeichnet sich durch die Begegnung, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen religiösen Traditionen aus. Sie umfasst die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt religiöser Überzeugungen und Praktiken.

weiterlesen

Jahreskreisfeste

Es gibt acht zentrale heidnische Jahreskreisfeste, die vor allem im keltischen und nordischen Brauchtum verwurzelt sind. Diese Feste spiegeln die Zyklen der Natur wider und haben sowohl spirituelle als auch praktische Bedeutungen.

weiterlesen

Krafttier

Ein Krafttier hat eine bedeutende Rolle in schamanischen Traditionen und wird als spiritueller Begleiter betrachtet, der Menschen auf ihrem Lebensweg unterstützt.

weiterlesen

Naturreligion

Eine Naturreligion ist ein Sammelbegriff für religiöse Vorstellungen und Praktiken, die eng mit der natürlichen Umwelt und den Naturerscheinungen verbunden sind.

weiterlesen

Nornis Aett

Der Verein Nornis Aett ist eine Gemeinschaft, die sich mit der Wiederbelebung und Praxis der nordischen und germanischen Spiritualität befasst.

weiterlesen

OBOD

Der OBOD, oder **Order of Bards, Ovates and Druids**, ist eine moderne druidische Organisation, die sich auf die Wiederbelebung und Praxis der keltischen Spiritualität konzentriert.

weiterlesen

Religion

Religion ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das in der Religionswissenschaft als ein Sammelbegriff für verschiedene Weltanschauungen und Glaubenssysteme verstanden wird.

weiterlesen

Ritual

Ein Ritual ist eine formalisierte, wiederkehrende Handlungsabfolge, die nach festgelegten Regeln und oft in feierlicher Form vollzogen wird. Rituale haben einen symbolischen und häufig religiös-spirituellen Charakter.

weiterlesen

Sonnenwende

Im Heidentum gibt es zwei zentrale Sonnenwenden: die **Sommersonnenwende** und die **Wintersonnenwende**. Beide Feste haben tiefgreifende Bedeutungen und sind eng mit den Zyklen der Natur verbunden.

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Next

Schlagwörter

    Werkzeug Zusammenkunft Magie Tradition Hexen Religion Wicca Ritual Natur Spiritualität
©2025 PaganLex